Auswahl weitere Projekte:
Ausstellung «Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln. Lebensreform in der Ostschweiz von 1900 bis 1950»
Appenzeller Volkskunde Museum Stein (AR)
mit Iris Blum (Inhalte), Büro Sequenz (Grafik)
Installation «24x Liebe»
Kirche St. Peter, Zürich
mit Ariane Ackermann
Rundgang «Steinhoggarsløpa/Steinmetz-Trail»
Kvernsteinsparken/Mühlsteinpark, Hyllestad Norwegen
mit Franziska Rüttimann (Konzept, Inhalte, Umsetzung), Ove Losnegård (Holzbauten), Kjetil Torvund (Stahlbauten)
Mobile Museumsbox «sichtbar»
IG Frau und Museum
mit Martha Beéry, Iris Blum, Sabine August (Konzept, Inhalte, Objekte), rundumholz/Christina Kundert (Holzarbeiten)
Dauerausstellung «Meilen – Geschichte und Geschichten»
Ortsmuseum Meilen
mit Ralph Weingarten (Projektleitung, Inhalte, Ausführung Hörstationen, Bilder, Archiv)
Audiovisuelle Installation «Mittelalterliches Holzhaus»
Stiftung Morgarten, Schornen bei Morgarten
mit Markus Bamert (Projektleitung, Inhalte), Georges Descoeudres (Inhalte), Stephan Meylan (Produktion Film)
Ausstellung «Das neue Landesmuseum»
Landesmuseum Zürich
mit Marco Castellaneta (Projektleitung), Büro4 (Grafik)
Rundgang «200 Jahre Freimaurer im Aargau»
Freimaurerloge, Wieland-Haus, Aarau
mit Jean-Pierre Grob, François Lombard, Charles Polin, Max Schmid (Konzeption), Dominik Sauerländer (Inhalte)
Jubiläumsaktivitäten «HalleluJA!»
Katholische Kirche im Kanton Zürich
mit Benno Schnüriger, Giorgio Prestele, Aschi Rutz (Synodalrat), Tony Ettlin (Ideen-Workshops), Sarah Müller (Projektassistenz)
Ausstellung «Komplexe Kleckse – Der Rorschach-Test zwischen Wissenschaft und Magie»
Museum Herisau
mit Iris Blum (Inhalte)
Tour «küs-nacht-tour»
Begleitveranstaltung zur Ausstellung «Nacht in Küsnacht», Ortsmuseum Küsnacht und unterwegs
mit Elisabeth Abgottspon, unter Mitwirkung von Franziskus Abgottspon
Tour «Lichtfeier am Fünfweiher»
Begleitveranstaltung zur Ausstellung «Stille Nacht. Krippen und Krippenfiguren», Museum Burghalde, Lenzburg
unter Mitwirkung von Esther Maria Andrae, Ida Dober, Marie-Anne Lerjen, Marianne Pfaffen
Literaturveranstaltungen & Kunstausstellung «Fekkerchilbi»
Radgenossenschaft und Verein schäft qwant, Quartierzentrum Aussersihl Zürich
mit Venanz Nobel (Projektleitung Rahmenprogramm)
Wanderausstellung «Frauenbier & Männerbräu. Eine Ausstellung über Bierkultur»
Mühlerama Zürich
mit Franziska Rüttimann (Projektleitung, Inhalte), Karin Renold (Inhalte)
Ausstellung «Löffel. In Höhepunkten durch die Kulturgeschichte»
Museum für Urgeschichte(n) Zug
mit Ueli (Inhalte)
Tagung «Grenzenlos»
Migros Kulturprozent, Kultur und Soziales, Zürich, Migros-Hochhaus
mit Heinz Altorfer (Projektleitung)
Eröffnungsfeier Geschäftsstelle «vitamin B»
Migros Kulturprozent, Kultur und Soziales, Zürich
mit Cornelia Hürzeler (Projektleitung), Regula Haag (Inhalte)
Übergabefeier «seniorweb»
Migros Kulturprozent, Kultur und Soziales, Zürich, Migros-Hochhaus
mit Heinz Altorfer (Projektleitung)
Ausstellung «Sirenen, Nixen, Meerjungfrauen. Vom Weiblichen im Wasser und in der Literatur»
Museum Strauhof Zürich
mit Kathrin Siegfried (Inhalte), Uz Hochstrasser (Grafik)
Ausstellung «Der Sihlherr Salomon Gessner»
Besucherzentrum Sihlwald
mit Ralph Weingarten (Projektleitung, Inhalte)
Tag der offenen Tür & VIP-Jubiläumsfeier
Schoellkopf AG, Rümlang
mit Jürg Kaeser (Inhalte)
Weitere Projekte:
Ausstellungen:
_ «Spurensuche. Eine Reise durch Raum und Zeit», Ortsmuseum Küsnacht
_ «Schreibtische: Übersetzer in Kiew und Zürich», Übersetzerhaus Looren, Universitätsbibliothek Basel
_ «Stille Nacht. Krippen und Krippenfiguren», Museum Burghalde Lenzburg
_ «Ideenwettbewerb Kunst und Bau für Stadthaus Zürich», Kunst und Bau, Amt für Hochbauten Zürich
_ «Nacht in Küsnacht», Ortsmuseum Küsnacht
_ «Der neue Bahnhof Oerlikon», Tiefbauamt Stadt Zürich
_ «Frauen am Berg. Eine Geschlechtergeschichte des Alpinismus», Museum Burghalde Lenzburg
_ «The Selection», vfg – vereinigung fotografischer gestalter:innen
_ «Bündner Pässe. Johann Jakob Meyer 1823/Timo Sand 2008», Ortsmuseum Meilen
_ «Pralles Leben – Schwarzer Tod», Schloss Habsburg, Museum Aargau
_ «Ohne Dings kein Bums. 20 Jahre AIDS-Arbeit in der Schweiz», Museum.BL Liestal
_ «Sitz(an)gelegenheiten. Eine Ausstellung zum Sitzen», Museum Burghalde Lenzburg
_ «Neuer Finanzausgleich», Eidgenössisches Finanzdepartement
_ «OUI!», Expo.02, Arteplage Yverdon-les-Bains
Veranstaltungen:
_ «so li no 30», Jubiläumsfeier, Verein solino, Zürich
_ «Nacht der Konserven», Begleitveranstaltung zu Ausstellung, Museum Burghalde Lenzburg
_ «Seilspielplauschlauf», Begleitveranstaltung zu Ausstellung, Museum Burghalde Lenzburg
_ «contakt'01», Eröffnungsfeier, Migros Kulturprozent, Kultur und Soziales, Zürich
Walks:
_ «Vollmondspaziergang» I-III, mit poetischen Überraschungen für Aug und Ohr
_ «Single's Walk», monatlich während zwei Jahren, mit Lyrik auf speziellen Stadtpfaden
_ «Ohne Worte quer durch die Stadt», samstagabends still von der Rehalp zum Hauptbahnhof
_ «Waldwalks» I-VI, mit Wahrnehmungs-Inputs und Postkarten zum Verschicken
_ «Poetische Baummomente», Begegnungen mit Bäumen im Rieterpark und im Bonsaigarten
_ «Silvesters Spaziergang», sinnierend, redend und schweigend über alle Limmatbrücken
_ «Zusammen wandeln», mit Inspirationen und Experimenten zum Thema Wandel
_ «unterwegsnacht», Nachtwanderung mit Klarinettenklängen und Texten am Weg
_ «transsphär» I, III, IV, stille Nachtwanderungen mit Intermezzi im Kanton Zürich
_ «transsphär» II, Morgendämmerungs-Ledischifffahrt mit Lesungen auf der Halbinsel Au
Kurse/Workshops:
_ Kurs & Mentorat «Szenische Gestaltung» F+F, Schule für Kunst und Design, Vorkurs im Modulsystem
_ einwöchiger Szenografie-Workshop, Universität Liechtenstein, Institut für Architektur und Raumentwicklung
_ Workshop «Ideenfindung und Inszenierung», ZHAW, Institut für Umwelt & Natürliche Ressourcen, Modul Naturnaher Tourismus
_ Gastdozentur Semesterprojekt «My home is my castle», Modeschule B, Zürich